Reico MaxidogVit Rind Herz
Welches Produkt von Reico suchen Sie?
Zusammensetzung MaxidogVit Rind Herz
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse: 69 % Rind (davon 12 % Herz), 4 % Kartoffeln, 2 % Erbsen, Fleischbrühe, Algen, Leinöl.
Die von Reico verwendeten tierischen Nebenerzeugnisse sind hochwertig und bestehen bei MaxidogVit Rind Herz aus:
Herz, Lunge, Leber, Gurgel, Pansen und Euter.
Analytische Bestandteile: | Anteil |
---|---|
Rohprotein | 11,30 % |
Fettgehalt | 6,20 % |
Rohfaser | 0,60 % |
Rohasche | 1,70 % |
Feuchte | 78,00 % |
Calcium | 0,27 % |
Phosphor | 0,15 % |
Reico MaxidogVit Rind Herz Produktbeschreibung
Fütterungsempfehlung bei MaxidogVit Rind Herz:
Futter mit Vitalstoffen für aktive und sportliche Hunde
Aktive und sportliche Hunde im Wachstum und ausgewachsene Hunde haben einen erhöhten Bedarf an Vitalstoffen.
Das Alleinfuttermittel mit Rindfleisch und Herz, zusammen mit Erbsen und Kartoffeln sowie der speziellen Algenmischung und Leinöl ist die perfekte Zusammensetzung für eine nährstoffreiche Ernährung. Algen unterstützen eine gesunde Darmfunktion und die Abwehrkräfte. Leinöl sorgt für ein glänzendes und gesundes Fell.
Das Nassfutter ist insbesondere für aktive und sportliche Hunde geeignet. Hunde, welche weniger Bewegung haben, wissen die schmackhafte Zusammensetzung ebenfalls zu schätzen.
Ihr Hund erhält auf gesunde Art nach sportlichen Einsätzen, wie beispielsweise Agility oder Dog Dancing sowie bei Rettungseinsätzen, welche den Körper über eine noch längere Zeit beanspruchen, dem Training, nach einer langen Wanderung oder einem aktiven Spaziergang, neue Energie, um fit zu bleiben.
Mineralien und Spurenelemente sowie die hochwertigen tierischen Nebenerzeugnisse Euter, Gurgel, Herz, Leber und Pansen versorgen den Hund mit allem, um vital zu bleiben.
Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten ist das Hundefutter frei von Zuckerersatz, künstlichen Aroma-, Konservierungs- und anderen Zusatzstoffen. Damit ist das Futter noch besser verträglich.
Hundegewicht * | Tagesration |
---|---|
0 - 5 kg | 200 g |
6 - 14 kg | 300 g |
15 - 25 kg | 400 g |
26 - 35 kg | 800 g |
36 - 50 kg | 1.000 g |
51 - 65 kg | 1.200 g |
* Mit Hundegewicht ist das akutelle Gewicht gemeint, nicht das Endgewicht des ausgewachsenen Hundes.